Dubrovnik – Die Perle der Adria mit filmreifer Kulisse
Dubrovnik, an der südlichsten Spitze Kroatiens gelegen, verzaubert mit seiner imposanten Stadtmauer, mittelalterlichen Gassen und dem endlosen Blick auf das tiefblaue Adriatische Meer. Die historische Altstadt, von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet, zählt zu den eindrucksvollsten Stadtkulissen Europas – nicht zuletzt, weil sie auch als Drehort für Game of Thrones berühmt wurde. Doch Dubrovnik ist weit mehr als nur eine Filmkulisse: Zwischen prachtvollen Palästen, verwinkelten Treppen und sonnenverwöhnten Promenaden findet sich ein lebendiger Mix aus Geschichte, Kultur und mediterranem Lebensgefühl. Ob als romantisches Ziel für Paare, kultureller Hotspot für Geschichtsinteressierte oder Ausgangspunkt für Inselabenteuer – Dubrovnik bietet für jeden Reisestil das passende Ambiente.
Einwohnerzahl: | Ca. 42.000 |
Lage: | Südwestlich an der Adriaküste, im südlichsten Teil Kroatiens, nahe der Grenze zu Montenegro |
Höhenmeter: | 0 m (im Stadtzentrum); auf den Stadtmauern und der Festung Lovrijenac liegen die Höhen bei etwa 37 m |
Sehenswürdigkeiten: | Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) mit Stadtmauern von Dubrovnik, die Festung Lovrijenac, Rektorenpalast, Franziskanerkloster, Jesuitentreppe und Stradun (Hauptstraße der Altstadt) |
Aussichtspunkte: | – Festung Lovrijenac, Berg Srđ (mit der Seilbahn erreichbar) – Stadtmauern – Aussicht von der Insel Lokrum |
Nachtleben: | – Lebhafte Bars und Clubs in der Altstadt, besonders entlang des Stradun und im Bereich der Hafenpromenade – Flaniermeile mit Restaurants, Bars und Hotelterrassen mit Meerblick auf der Halbinsel Lapad – Allgemein ist das Nachtleben etwas gediegener als in anderen kroatischen Städten, aber stilvoll und atmosphärisch. Für wildere Nächte kann ich den Culture Club Revelin empfehlen |
Essen & Trinken: | – Frische Meeresfrüchte, kroatische Spezialitäten wie Pasticada und Brodet, zahlreiche Restaurants mit Blick auf das Meer – Große Preisunterschiede zwischen Stradun (sehr preisintensiv) und der Restlichen ALtstadt und außerhalb der Stadtmauern (weitaus günstiger) |
Aktivitäten | – Spaziergänge auf den Stadtmauern – Bootsfahrten zu den nahegelegenen Inseln – Wanderungen auf dem Berg Srđ – Schwimmen und Schnorcheln – Seilbahnfahrt auf den Berg Srđ mit spektakulärem Ausblick – geführte Stadtführungen, auch thematisch (z. B. Game-of-Thrones-Touren) |
Kultur: | – Dubrovnik Festival (Musik, Theater und Tanz) – Kunstgalerien – historische Museen – kulturelle Veranstaltungen im Sommer |
Ausflugsziele: | – Inseln: Lokrum, Mljet mit Nationalpark Mljet – Städte: Mostar in owie zu den spektakulären Kravica-Wasserfällen in Bosnien-Herzegowina, Cavtat, Ston (mit seinen berühmten Salinen und der Festungsmauer) – Kravica-Wasserfällen in Bosnien-Herzegowina – Halbinsel Pelješac (Wein, Strände, Ston-Mauer) |
Sonstiges: | Die Altstadt ist autofrei, sodass Besucher zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind; gut erreichbar per Fähre, Flug oder Auto |